Mitgliedsausweis

Sachverständigenausweis / Gutachterausweis

Mitgliedsausweis für Premiummitglieder

Jedes Premiummitglied des BVkSH für Kfz-Sachverständigen Handwerk e.V. erhält einen offiziellen Mitgliedsausweis, der wichtige berufliche Informationen enthält:

  • Berufskennung

  • Mitgliedsnummer

  • Name, Vorname

  • Gültigkeitsdauer

  • Straße und Adresse

  • Geburtsdatum

  • Zugelassener Fachbereich

Sachverständige und Gutachter nehmen eine bedeutende Rolle in unserer Gesellschaft ein, da sie durch ihre objektive und fachkundige Tätigkeit entscheidend zur Wahrheitsfindung und zur Wahrung von Recht und Gerechtigkeit beitragen. Als neutrale und unabhängige Experten in ihrem Fachgebiet leisten sie einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Um ihre Expertise und Unabhängigkeit zu bestätigen, ist es oft notwendig, sich als Sachverständiger, Gutachter und Experte offiziell auszuweisen.

Mitgliedsausweis der BVkSH – Ihr Nachweis als Fachspezialist

Mit einer Mitgliedschaft beim BVkSH erhalten Sie einen Sachverständigen- und Gutachterausweis, der Ihre Expertise und Fachkompetenz auf Ihrem Gebiet offiziell bestätigt. Der Ausweis ist im praktischen Scheckkartenformat, fälschungssicher und wird auf Deutsch ausgestellt. Er enthält Ihre persönlichen Daten, wie Name, Adresse, Beruf sowie ein Passbild.

Der Ausweis des BVkSH ist im Gebrauchsmusterregister der Bundesrepublik Deutschland eingetragen und stellt somit ein rechtlich anerkanntes Dokument dar. Er erleichtert die Arbeit der Inhaber, indem er eine unproblematische Identifikation gegenüber Behörden, Einsatzdiensten, Organisationen oder Veranstaltern ermöglicht. Mit dem Ausweis haben Sie Zugang zu relevanten Bereichen und profitieren von einer vereinfachten Ausweispflicht.

Der Ausweis wird nicht nur an hauptberufliche Sachverständige, sondern auch an nebenberuflich Tätige sowie an Quereinsteiger verliehen, die sich in ihrem Fachgebiet qualifiziert haben.

Der Ausweis in der Übersicht

  • Als Hilfsmittel sollte der Sachverständigenausweis immer mit sich geführt und auf Verlangen bei Behörden, Unternehmen und Verbrauchern vorgezeigt werden.
  • Mit dem Sachverständigenausweis hat man ein Dokument in der Hand, das einen als Experten ausweist. Ohne Ausweis wäre die Überprüfung für Behörden etc. viel zu umständlich. Mit Ausweis kann jeder zeigen, dass er die nötige Qualifikation besitzt. Die Arbeit wird so um ein Vielfaches erleichtert.
  • Der Sachverständigenausweis gewährt Gutachtern und Sachverständigen Zutritt und Durchlass in gesperrte Bereiche, um so der Arbeit nachgehen zu können. Daneben bietet er weitere Vorteile: Attraktive Gutachterkonditionen beim Autokauf oder bei Mobilfunkverträgen sind keine Seltenheit.
  • Nicht jeder selbst ernannte Gutachter erhält auch einen Sachverständigenausweis. Um diesen zu erhalten, muss man die Profession als Experte nachweisen. Anerkannt wird er sowohl von Polizei als auch von Anwälten, Gerichten und zahlreichen Unternehmen und Institutionen.
  • Der Ausweis ist in der Mitgliedschaft Premium pro Jahr 389,– Euro enthalten.

Wer kann einen Sachverständigenausweis erhalten?

Jeder, der einen Nachweis über die besondere Sachkunde in seinem Fachgebiet erbringt und mehrere Jahre als Experte arbeitet, ist berechtigt, einen Ausweis zu erhalten.

Wer stellt den Sachverständigenausweis aus?

Der Sachverständigenausweis wird vom Bundesweiten Verbund für Kfz-Sachverständige Handwerk e. V. ausgegeben.

Wie lange ist der Sachverständigenausweis gültig?

Der Ausweis ist jeweils zwei Kalenderjahre gültig. Das aktuelle Jahr ist dabei auf dem Ausweis aufgedruckt.
Vor Ablauf des Jahres wird der Ausweis für das Folgejahr erneut ausgestellt. Somit ist seine Aktualität immer gegeben.

Was kostet der Sachverständigenausweis?

Sie haben nur eine der Mitgliedsarten zur Auswahl: Standard oder Premium:

Premium-Mitgliedschaft
Einmalige Anmeldegebühr 119,00 Euro und Mitgliedsbeitrag pro Jahr 389,00 Euro.